logo dark logo light logo
  • Willkommen
  • Unsere Betriebe
  • Karriere
  • Kontakt
logo dark logo light logo
  • Willkommen
  • Unsere Betriebe
  • Karriere
  • Kontakt
Mobile Logo
  • Willkommen
  • Unsere Betriebe
  • Karriere
  • Kontakt
_DSC02643web_ё Annette Sandner
_DSC02994web_ё Annette Sandner
_DSC03502web_ё Annette Sandner
_DSC07957web_ё Annette Sandner
_DSC03073_web_© Annette Sandner
_DSC03057_web_© Annette Sandner

Ochsenbraterei auf dem Oktoberfest

Unsere Philosophie

In der Ochsenbraterei empfängt die Wirtsfamilie Haberl seit 1980 ihre Gäste – und ist international bekannt für das Festzelt mit außergewöhnlicher Qualität und Vielfalt auf der Speisekarte!

Mehr als 100 Mitglieder in der Küche kochen täglich frisch mit Ochsenfleisch vom Städtischen Gut Karlshof, grillen Hendl von bayerischen Privathof-Höfen, und vor allem auch kreative und Festzelt-schmackhafte vegetarische und vegane Gerichte aus regionalen Zutaten.

Eine große Speisekarte von höchster Qualität, ein luftig und helles Zelt und die Musik von der Oktoberfestkappelle Mathias Achatz sowie herzlicher Service prägen das Festzelt Jahr für Jahr.

Und dank des Talents von Konzerttrompeter Mathias Achatz und seiner Musiker:innen gibt es mittags traditionelle Volksmusik zur Mittagswiesn, gegen Abend verwandelt sich dann die Kapelle in eine Band und spielt zur stilvollen Party auf.

Unsere Brauerei

Vielfalt und Qualität – dafür steht die Spaten-Brauerei, mit der die Wirtsfamilie Haberl in der Ochsenbraterei eine über 40-jährige Verbindung pflegt und hegt.

Das erste Münchner Hell verließ am 21. März 1894 den Braukessel – in der Spaten-Brauerei. Aber nicht nur dieser historische Meilenstein macht Spaten zu einer besonderen Brauerei: Regionale Zutaten, Natürlichkeit und moderne Produktionsmethoden stehen für genussvollen und nachhaltigen Biergenuss. Und der passt zur Philosophie der Wirtsfamilie Haberl.

Besonderheiten

Der Ochsengrill – der erste auf dem Oktoberfest und immer noch eines der Wahrzeichen der Wiesn

Oriiginal Ochsensemmel – erfunden im Jahr 1983 von Anneliese und Hermann Haberl

Oktoberfestkapelle Mathias Achatz – beste Qualität auch für die Ohren

Mehr erfahren … oder vorbeischauen

www.ochsenbraterei.de

Stadtbüro:
Englischer Garten 3
80538 München

Haberl Gastronomie

Linienstraße 93
82041 Oberhaching

Tel.: 089/358 900 0
info@haberl.de

UNSERE BIERGÄRTEN

Chinesischer Turm

Hopfengarten

Michaeligarten

Kugler Alm

Taxisgarten

Zum Flaucher

Schinderstadl (Biergartenkiosk)

UNSERE RESTAURANTS

Michaeligarten

Wirtshaus Franz-Xaver

UNSER ZELT AUF DEM OKTOBERFEST

Die Ochsenbraterei

© Haberl Gastronomie. Alle Rechte vorbehalten.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGB